Skip to main content

Schritt 2: schnell & automatisch

Als Alternative zur manuellen Registrierung bietet sich in den meisten Fällen die automatische Aufnahme am FOG an.
Der gesamte Vorgang dauert keine 50 Sekunden und wird hier einem Video dokumentiert:

Im Bootmenü wird der Eintrag Quick Registration and Inventory ausgewählt.

FOG_Reg03a_Bootscreen.png

Vom FOG wird danach wie gewohnt das Programm zur Registrierung geladen...

FOG_Reg05_RegPrgramm_laden.png

...nur mit dem Unterschied, dass diesmal die Daten basierend auf der ermittelten Hardware automatisch erfasst werden.
So entfällt bspw. auch der im anderen Verfahren händisch vergebene Hostname.

FOG_Reg06a_Hostname_automatisch.png

Es werden dann wie gewohnt die Informationen des zu registrierenden Systems erfasst...

FOG_Reg16_SystemInfo1.png

...wie bspw. die Details zur Hardware...

FOG_Reg17_SystemInfo2.png

...und abschließend an den FOG übermittelt:

FOG_Reg18_SystemInfo_gesendet.png

Es wurde kein (eigener) Hostnamen vergeben - stattdessen wurde automatisch die MAC-Adresse als Namen verwendet.

Um dem mit seiner MAC-Adresse registrierten Rechner einen verständlichen Namen zuzuweisen wird in der GUI des FOG der Eintrag Hosts in der Symbolleiste gewählt.

FOG_Reg19_Dashboard_Hosts.png

So gelangt man zum Host Management und in dessen Main Menu kann über List All Hosts auf die Daten aller beim FOG registrierten Rechner zugegriffen werden.

FOG_Reg20_ListAllHosts.png

Über das ''Host Management'' kann schließlich der Eintrag des anzupassenden Hosts aufgerufen werden. 

FOG_Reg21a_HostAuswahlMAC.png

Im Bereich Host general kann bei Host Name ein neuer Name vergeben und mit einem Klick auf Update...

FOG_Reg22a_HostManagement_Edit.png

...übernommen werden:

FOG_Reg22b_HostManagement_Updated.png

Der Computer (Host) ist jetzt dem FOG unter einem selbst gewählten Namen (Hostnamen) bekannt.